Ihr Ansprechpartner
Die langjährige Führungserfahrung in unterschiedlichen Funktionen der Gastronomie macht uns zu Ihrem fachkompetenten Ansprechpartner.
Christian Stöver
Jahrgang 1963
Inhaber der Dienstleistungen für die Gastronomie
Werdegang:
1969-1982 Volks- und Realschule Holzminden
Sekundarabschluß I,
Ausbildung zum Koch
1982-1986 Tätigkeit Koch in Göttingen, Hamburg, Kiel und Oslo
1986-1987 Fachoberschule -Wirtschaft-
1987-1993 Verschiedene Tätigkeit bei den Mövenpick Restaurant
Deutschland.
Ab 1991 Projektleiter für die Entwicklung der Mövenpickbetriebe in den „Neuen Ländern“
1993 Direktor der Mövenpick Restaurants im Flughafen Leipzig/Halle
Seit 01.01.94 Geschäftsführender Gesellschafter der bell' ARTE
Gastronomie
GmbH Gemeinsam mit Ehefrau Ruth Stöver
Führung des Restaurant bell’ARTE im Sprengel Museum in Hannover
1998-2005
Geschäftsführer und Partner der Flughafen Gastronomie
Bremen GmbH
- Management und Konzeptentwicklung der Flughafenrestaurants (Marktrestaurant, Restaurant „SeAir“, Back-Shop und Welcome Bar) im Terminal des Flughafen Bremen, sowie des Restaurants „Blixx“ im Atlantic Hotel Airport, Bremen (120 Plätze und Tagungsräume bis 250 Personen)
01.11.99-31.12.2005
Geschäftsführer und Partner der Freitag Gastronomie GmbH, Bremen
- Management und Konzeptentwicklung des Restaurant „Flett“ und des „Café FREI’TAG“ in der Böttcherstraße in Bremen
- Management und Konzeptentwicklung des Restaurant „Campus“ im Atlantic Hotel Universum, Bremen, (200 Plätze und Konferenzcenter bis 500 Personen) sowie für die Cafeteria Jonas im Universum Sience Center Bremen
- Konzeptentwicklung, Management und Beratung des Café „d’oro“, Café und Snack-Bar im Kontorhaus, Langenstrasse in Bremen
Seit 01.06.95 Beratungstätigkeiten für die Gastronomie:
Fa. Christian Stöver - Dienstleistungen für die Gastronomie
- Im Auftrag der Mövenpick Restaurants Hannover: beratende Projektkoordination für die Gastronomie der ATP Tennismeisterschaften ’96
in Hannover
- Im Auftrag der Fa. Unilever Hamburg: Organisation und Durchführung der Veranstaltung „Guten Morgen Rama, das größte Frühstück der Welt“ im Sommer ’97 und `98 auf dem
Olympiagelände Berlin, als Partner der Fa. T. Beiße Projekte und Management Services, Hannover
- Konzeptentwicklung für das Restaurant „Blixx“ im Airportcenter Bremen für die Airport Center Bremen GbR
(Eröffnet Mai ’98)
- Während der EXPO 2000 Hannover
Beratung des Gastronomiekonzeptes „Internationaler Weingarten“ im Haus der Nationen auf dem EXPO Gelände, (2000 Gastronomie Plätze) für die Fa. Bouton
- Im Auftrag der Messe-Gaststätten GmbH Hannover, Entwicklung und Führung des italienischen Restaurant „Osteria“ auf dem Messegelände Hannover (Frühjahr 2001)
- 2001 und 2002, selbstständige Führung von verschiedenen Messerestaurant zu verschiedenen Messen auf dem Messegelände in Hannover
- 2006 / 2007 Führung der Restaurants im Science Center phæno in Wolfsburg
- 2008 Analyse des Gastronomiebetriebes „Weißer Schwan“ in Peine, im Auftrag der Privatbrauerei Härke, Peine
- 2010 Konzeptionsberatung und Betreuung der Pächterauswahl für die neue Gastronomie an der botanika in Bremen, im Auftrag der botanika GmbH, Bremen